Aktuelle Projekte
Seit ein paar Jahren erforsche ich das Feld der Archetypen näher, das in meinen Therapien und Analysen eine große Rolle spielt.
Archetypen werden als menschliche Urbilder verstanden, stellen aber auch alte und in uns überdauernde Verhaltensmuster dar. Angenommen wird, dass sie aus einer Schicht unseres Unbewussten heraus wirken, die C. G. Jung das „kollektive Unbewusste“ nannte. Meine Arbeit besteht darin, neue Erklärungsansätze für das kollektive Unbewusste zu entwickeln und die Rolle der Archetypen für die Hypnotherapie neu zu bestimmen. Hieraus ergeben sich äußerst spannende Bereicherungen der therapeutischen und auch der pädagogischen Arbeit.
Im Rahmen meiner Arbeit mit Archetypen habe ich begonnen, mich mit dem Mandala zu beschäftigen, das nach C. G. Jung eine archetypische Gestalt ist, die unser Selbst – die Gesamtheit unserer Psyche abbildet.
Aus diesen Auseinandersetzungen entstand eine Folge von Klima-Mandalas, die in der Rundform die widerstreitenden Gefühle fassen und halten sollen, die in uns angesichts des Klimawandels auftauchen.
Zusammen mit dem Musiker und Künstler Hans-Joachim Teschner habe ich eine Ausstellung konzipiert, die im Nationalparkhaus Dangast bis zum 1. November 2024 zu sehen ist.